Die Einrichtung

Gemeinsam Freizeit verbringen

Kurz vorgestellt – Unser Angebot

Spaziergänge, Wanderungen, Kino und Theaterbesuche und vieles andere mehr machen gemeinsam mehr Spaß.

Menschen mit und ohne seelische Erkrankung, die eine Freizeitpartner*in suchen, können sich bei uns zur Vermittlung melden. Wir informieren Sie bei Bedarf gern telefonisch.

Unsere Leistungen

  • unsere Vermittlung von Freizeitpartner*innen ist für alle offen
  • viele Informationen zu möglichen Freizeitaktivitäten
  • Begleitung beim ersten Kennenlernen
  • individuelle Beratung und Betreuung

Wir bieten

  • Regelmäßige Treffen zum Kennenlernen
  • Vermittlung von Menschen mit
    ähnlichen Interessen
  • Begleitung beim ersten Kennenlernen
  • Freizeittipps

Wir suchen

  • Menschen, von 18 – 99, die gerne mit anderen etwas unternehmen.
  • Menschen, die Spaß an Freizeitaktivitäten haben und diese gern teilen möchten.

Unsere Treffen 2023 in der Altstadt

  • Sonntag, 26.02 – im Gespräch
  • Sonntag, 26.03 – Partnerbörse
  • Sonntag, 25.06 – Kultur erleben
  • Sonntag, 27.08 – im Gespräch
  • Sonntag, 24.09 – Kultur erleben
  • Sonntag, 26.11 – im Gespräch

15:00 Uhr, Familienzentrum Altstadt
St. Petersburger Str. 12
Haltestelle Walpurgisstr.
Linie 3,7,8,9,11

Unsere Treffen 2023 in Zschertnitz

  • Montag 24.04 – Spaziergang
  • Montag 15.05 – telef. Sprechzeit/ Beratung
  • Montag 23.10 – Spaziergang

15:00 Uhr, Kontakt – und Beratungsstelle, GESOP
Michelangelostr. 11
Hst Räcknitzhöhe Linie 11

 

 

Dresden-gefoerdert
Sachsen-gefordert
Teamleiterin Gabriele Regner
Teamleiterin Gabriele Regner

Kontakt:

GESOP gGmbH
Kontakt-und Beratungsstelle
Michelangelostraße 11
01217 Dresden

Telefon: 0351 – 437 082 20

Mail: kbs@gesop-dresden.de

Ihre Ansprechpartnerinnen

Kathleen Tomaszewski

Georgia Melzer

Es ist schön, jemanden zu kennen,
mit dem man vor lauter Spaß,
den Ernst des Lebens vergessen kann. (unbekannt)

Weitere Angebote