Unter dem Motto Solidarischer Herbst findet am Samstag den 22. Oktober, um 12 Uhr am Goldenen Reiter eine Demo statt. Die Hauptforderung ist: Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden! Die Krisen unserer Zeit treffen benachteiligte Menschen am stärksten. Sowohl die Preissteigerungen als auch die globale Erwärmung sind für Menschen […]
Kategorie: Allgemein


Am 6.9.22 wurde unsere PV-Anlage auf dem Dach der Sozialtherapeutischen Wohnstätte in der Dresdner Südvorstadt in Betrieb genommen. Nun produzieren wir ökologischen Strom, vorwiegend zum Eigenverbrauch. Auf der Anzeige im Foyer wird die produzierte Strommenge, der Eigenverbrauch und die Einspeisung ins Stromnetz angezeigt. Wir freuen uns über diesen weiteren großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, denn […]

Am 04.07.2022 verbrachten wir einen erlebnisreichen Tag zwischen Hühnern, Pferden; Laufenten und Kühen auf dem Hofgut Graue Presse in Radebeul. Bei einem Hofrundgang erfuhren wir von Frau Kullmann viel über artgerechte Tierhaltung sowie über neue und alte Haustierrassen. Es entstand ein herrliches Gefühl beim Streicheln der Tiere und es ergab sich die nahezu einmalige Möglichkeit, […]

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, neue Menschen und neue Gesichter kennenzulernen. Die konkreten Treffen entnehmen Sie bitte dem Flyer der Kontakt-und Beratungsstelle. Kurz vorgestellt – Unser Angebot Spaziergänge, Wanderungen, Kino und Theaterbesuche und vieles andere mehr machen gemeinsam mehr Spaß. Menschen mit und ohne seelische Erkrankung, die eine Freizeitpartner*in suchen, können sich bei uns zur Vermittlung […]


Herr M. ist glücksspielsüchtig. Er hat sich durch Sportwetten stark verschuldet und verbüßte dadurch auch eine Haftstrafe. Nun stellt er sich gegen die Glücksspielindustrie und möchte vermehrt vor den Gefahren warnen. Er startete nun eine Kampagne, um vor allem im Bereich Sportwetten ein Bewusstsein zu schaffen. Herr M. spricht sehr offen und ehrlich in einem […]

Das zielgruppenspezifische Präventionsprojekt „Verrückt? Na und!“ („VNU“) für Schüler*innen im Alter von 14 bis 25 Jahren (ab Klasse 8 der Sekundarstufe I/ II) und ihre Lehrkräfte hat sich in seiner Wirksamkeit mittlerweile seit 7 Jahren bewährt und gehört mittlerweile zu einem festen Angebot in der Schulpräventionsarbeit der Dresdner Schulen. Die Projektkoordination hierfür obliegt dabei der […]

Das Projekt der Zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen lud zu einem Picknick in den Großen Garten ein. Grundsätzlich zielt die Hilfe auf individuelle Unterstützung in der Häuslichkeit der Betreuten ab. An ein bis zwei Terminen im Jahr gibt es jedoch die Möglichkeit des Austauschs und der gemeinsamen Aktivitäten. Neben dem Genuss von Kaffee und Kuchen bei […]

Wir freuen uns über ehrenamtliche Unterstützung bei der: Durchführung von Tätigkeiten im Außenbereich und Garten (z.B. Rasenpflege, Neupflanzungen, saisonabhängige Arbeiten) Nach Absprache – Durchführung eigener Projektideen mit unseren Bewohner*innen (z.B. Pflanzenpflege, Gartengruppe) Wir unterstützen Sie mit: einer monatlichen Aufwandsentschädigung durch die Einbindung in ein freundliches Team den Ehrenamtsvertrag und den Ehrenamtspass der Bürgerstiftung mit besonderen […]

Dresdner Therapeutin: “Oft sind nicht die Kinder das Problem.” Um Familien bei den Nachwirkungen der Corona-Pandemie zu helfen, hat in Dresden eine Therapiepraxis eröffnet, die auf die Kleinsten spezialisiert ist. Mutig klettert die kleine Ida die Sprossen der Treppe hoch. Eigentlich soll sie von dort aus rutschen, doch sie springt lieber zielsicher in die Arme […]