Die Einrichtung
Exzessive Mediennutzung und Computer(spiel)sucht
Informationsveranstaltung
Dieses Seminar ist ein wichtiger Baustein im Prozess der Suchtberatung
- Informationsseminar “exzessive Mediennutzung” für Eltern / Bezugspersonen Minderjähriger (ohne Begleitung von Kindern und Jugendlichen) in Präsenz und kostenfrei
Termin: Montag, 20.10.2025 17-19 Uhr
Ort: GESOP ambulante Soziotherapie
Gasanstaltstraße 8b, 01237 Dresden
- Informationsseminar “Mediensucht” für volljährige Betroffene und /oder deren Bezugspersonen (in Präsenz und kostenfrei)
Termin: Montag, 01.12.2025 17-19 Uhr
Ort: GESOP ambulante Soziotherapie
Gasanstaltstraße 8b, 01237 Dresden
Anmeldung unter: sbb@gesop-dresden.de oder vnu@gesop-dresden.de
Inhalt:
- Einleitung
- Was kennzeichnet eine Sucht?
- Wie kommt es zur Sucht (Erklärungsmodelle) · Risikofaktoren
- Folgen von Computer(spiel)abhängigkeit
- Suchtgedächtnis
- Der Weg aus dem Teufelskreis
- Hilfs- und Behandlungsangebote
- Wirkfaktoren in der Gruppe
- Inhalte der Gruppenarbeit
- Rückfall und Rückfallvermeidung
- Informationsseminar „Mediensucht“ für Multiplikator*innen und fachlich Interessierte
Die Zielgruppe des Vortrags sind Pädagogen, Psychologen und andere Fachkräfte im sozialen Bereich.
Bei diesem Vortrag erhalten Sie einen tieferen Einblick in das neue Phänomen der Medienabhängigkeit.
Kernpunkte:
- Jugendlicher Medienkonsum – JIM Studie und Weiterführendes
- Definition von Mediensucht
- digitale Soziale Netzwerke
- anfängliche Umstände der Mediensucht
- mediales Suchtgedächtnis
- Vulnerabilitäten/Komorbiditäten
- Fallbeispiel
- Zukunftsperspektive & Schutzfaktoren
- Abschlussmethode um das Verständnis zu festigen mit weiteren Fallbeispielen
- Rückfragen
Während und nach dem Vortrag können Fragen zur praktischen Umsetzung und Anwendung der Inhalte gestellt werden.
Termin: 11.12.2025/ 9.00 – 11.00 Uhr
Ort: Gesop Suchtberatung, Gasanstaltstraße 10/ E
Teilnehmerbeitrag: Kostenlos durch den Suchtaktionstag
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen, maximale Teilnehmerzahl: 22 Personen
Ihre Anmeldung ist ab sofort telefonisch (0351 21530830) oder per Mail: (sbb@gesop-dresden.de) möglich. Hierfür benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse, Träger/Institution


Auf dem Bild:
Katrin Wolff
Dipl.Soz.Päd./ Suchttherapeutin
Leiterin SBB
Anfahrt
Gasanstaltstraße 10, 01237 Dresden
Wir sind zu erreichen mit S-Bahn oder Bus (65, 87) bis Bahnhof Reick oder mit Bus (64) bis Nätherstraße/ Panometer
Der Zugang ist weitgehend barrierefrei.
Kontakt
Integrative Suchtberatungs- und Behandlungsstelle
Tel 0351 215 308 30
Fax 0351 215 308 39
Mail sbb@gesop-dresden.de
Web www.enter-dein-leben.de
Flyer
Hier herunterladen >