Die Einrichtung
Integrative Suchtberatungs- und Behandlungsstelle
für Suchtkranke, Suchtgefährdete und Angehörige
Wir bieten Beratung und Begleitung für Menschen mit Suchtproblemen. Wir behandeln Menschen mit stoffgebundenen Süchten wie Alkohol, Medikamente, Tabak sowie Menschen mit stoffungebundenen Süchten, wie pathologisches Glücksspiel, Kaufsucht, Medienabhängigkeit. Die Beratung ist kostenlos. Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Unser Angebot umfasst
- Einzelberatung und Diagnostik
- umfassende Information über Störungsbilder
- Vorbereitung und Vermittlung in ambulante oder stationäre Rehabilitation
- Beratung und Vermittlung für Menschen mit Doppeldiagnose (psychische Erkrankung und Suchterkrankung)
- Beratung von Angehörigen suchtkranker oder suchtgefährdeter Menschen
- Krisenintervention und Prävention
- Nachsorge nach einer Therapie sowie Hilfe bei Wiedereingliederung
- Vermittlung in Selbsthilfegruppen
Liebe Besucher*innen,
hiermit möchten wie Sie darüber informieren, dass unsere Suchtberatungsstelle aufgrund einer internen Veranstaltung am 12.05.2023 geschlossen bleibt.
Wir danken Ihnen sehr für Ihr Verständnis!
Unsere therapeutisch begleiteten Gruppenangebote
- Motivationsgruppe ( mittwochs 14.30 Uhr)
- Nachsorgegruppe (mittwochs 17.00 Uhr)
- Gruppe für Glücksspieler (montags 17.30 Uhr)
- Online-Sucht-Gruppe (mittwochs 17.30 Uhr) – siehe auch www.enter-dein-leben.de
- Angehörigengruppe (1x im Monat immer montags 17.00 Uhr)
Unsere Informationsseminar-Angebote


Anfahrt
Gasanstaltstraße 10/Eingang E, 01237 Dresden
Wir sind zu erreichen mit S-Bahn oder Bus (65, 87) bis Bahnhof Reick oder mit Bus (64) bis Nätherstraße/ Panometer
Der Zugang ist weitgehend barrierefrei.
Kontakt
Tel 0351 215 308 30
Fax 0351 215 308 39
E-Mail sbb@gesop-dresden.de
Öffnungszeiten
Offene Sprechstunde: Dienstag 9 – 12 Uhr
Mo 9-12 Uhr und 14-19 Uhr
Di 9-12 Uhr und 14-17 Uhr
Mi 14-19 Uhr
Do 9-12 Uhr
Fr 9-12 Uhr
und nach Vereinbarung; Beratungstermine bitte vorher vereinbaren
Flyer
Hier herunterladen >